Blasorchester TV Gimbsheim startet neues Jugendorchester ab September

Große Freude beim Blasorchester des TV Gimbsheim: Nach längerer Pause wird es ab September wieder ein eigenes Jugendorchester geben. Der offizielle Startschuss fällt am Mittwoch, den 3. September, um 18.30 Uhr im vereinseigenen Musikstudio am Sportplatz 10 in Gimbsheim.

Rund zehn Kinder und Jugendliche haben sich bereits angemeldet, um gemeinsam unter der Leitung von Tobias Dörrich zu musizieren. Der engagierte 28-Jährige ist selbst seit vielen Jahren aktiver Musiker im „großen Orchester“ und gilt als echtes Eigengewächs des Blasorchesters. Im vergangenen Jahr hatte er sich an der Bundesmusikschule Altgandersheim im Bereich Dirigat fortgebildet und freut sich nun besonders auf seine neue Aufgabe.

„Es ist schön, dass wir nach zwei Anläufen endlich wieder ein Nachwuchsorchester aufbauen können“, sagt Abteilungsleiter Markus Benk, stellvertretend für den Vorstand, der gemeinsam mit dem Jugendkoordinator Christian Heller den Neustart aktiv begleitet. Auch die Musikerinnen und Musiker des großen Orchesters fiebern dem Neustart mit Vorfreude entgegen.

Das Jugendorchester soll nicht nur musikalisches Können fördern, sondern auch Gemeinschaft, Teamgeist und Spaß an der Musik vermitteln. Neue Gesichter sind jederzeit herzlich willkommen: Kinder und Jugendliche, die Lust haben, ein Instrument zu erlernen oder ihre Kenntnisse im gemeinsamen Musizieren zu vertiefen, können sich dem Ensemble gerne jederzeit anschließen.

Weitere Informationen gibt es beim Blasorchester des TV Gimbsheim oder direkt beim Probestart am 3. September.